
Karriere
Entdecke deine Karrierechancen
in der Digitalbranche bei der Förde Digital –
unser innovatives Unternehmen, das nach Talenten wie dir sucht, um gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten.
Entwicklung innovativer Lösungen, Einbringung eigener Ideen und Umsetzung anspruchsvoller Prozesse in vielfältigen Kundenprojekten
Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung des Know Hows
über die aktuellen Technologien und Trends
Zusammenhalt, offene Kultur, gegenseitige Hilfe und
gemeinsames Bewältigen von Herausforderungen
Ausgewogene Work-Life-Balance durch Gleitzeit-Modelle
und Homeoffice-Möglichkeiten
Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
Angebot von Entwicklungs-möglichkeiten für gute Leistungen
Bei der Förde Digital zu arbeiten bedeutet nahezu grenzenlose persönliche Entwicklung
und es gibt keinen Kollegen, der sich nicht mit dir über deine Erfolge freut."

Janice Mathe
Projektleiterin
Unsere aktuellen Stellenangebote
Als Solution Architect / Software Engineer (m/w/d) unterstützen Sie unsere Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse – von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis hin zur technischen Umsetzung. Sie entwickeln modulare Workflow-Lösungen mit JobRouter®, binden individuelle Softwarekomponenten ein, programmieren eigene Erweiterungen (JavaScript, PHP) und arbeiten eng mit Kunden sowie unserem Support-Team zusammen. Ob in unserer Zentrale in Kiel, dem Standort Hamburg oder teilweise im Home-Office – Sie übernehmen Verantwortung in spannenden IT-Projekten und gestalten aktiv mit.
Was Sie erwartet
Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Konzepten in konkrete Workflow-Lösungen im Rahmen von Kundenprojekten
Anlegen von Prozessen im Tool JobRouter®
Gestaltung von Dialogen in den Prozessen
Implementierung der Funktionen im Prozessfluss und in den Dialogen oder Einbettung der Lösung in bestehende Kundenlösungen
Eigene Programmierungen nah am JobRouter® oder dessen Schnittstellen
Frameworks
Einbinden von weiteren Softwarelösungen in den JobRouter®
Erstellung von Datenbanken
Erhebung und Konkretisierung von Anforderungen im Dialog mit dem Kunden
Enge Kommunikation mit dem Support und Lösen von Tickets zu den umgesetzten Kundenprojekten
Eigenverantwortliches Managen von Projekten bei der Kundschaft mittels agiler, linearer und hybrider Vorgehensmodelle und Dokumentation dieser
Was Sie mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bzw. abgeschlossenes (Wirtschafts-)Informatikstudium oder Vergleichbares, bevorzugt mit Berufserfahrung, auch Quereinsteiger sind willkommen
Generelle Affinität für Webtechnologien
Vertiefte Kenntnisse von und Erfahrung mit den Programmiersprachen JavaScript und PHP
Gute Kenntnisse von Datenbanken und in der Arbeit mit SQL (u. a. MySQL, T- SQL)
Solides Wissen über HTML und CSS
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse einschließlich Rechnungswesen und Controlling
Erfahrung im Bereich des Requirements Engineering und im Projektmanagement
Kundenorientierung
Flexible, eigenständige Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
Alle Vorteile einer Festanstellung mit guten Aufstiegschancen in einem wachsenden Unternehmen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Intensive Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung
Interdisziplinäres Team, das von erfahrenen Kollegen unterstützt wird
Firmen-Smartphone
Option auf Home-Office
Option auf Firmenwagen
Gemeinsame außerbetriebliche Aktivitäten
... und vieles mehr.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche oder in Teilzeit mit 25 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz mit tollem Teamklima, interessanten Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und Wachstumsmöglichkeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Sowohl vor Ort in unserer Zentrale in Kiel und Zweigstelle in Hamburg als auch im digitalen Büro stehen bei uns der Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe und das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen im Zentrum unseres Arbeitsalltags! In unseren vielfältigen Kundenprojekten setzen wir gemeinsam mit den Kunden interessante und anspruchsvolle Lösungen für die Digitalisierung von Unternehmensprozessen um. Dabei kommen bekannte als auch neue Webtechnologien zum Einsatz sowie das Workflow-Tool JobRouter®.
Wenn dich das anspricht und du Teil des Teams der Förde Digital werden möchtest, dann bewirb dich bei uns als Student für ein duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) an unserem Standort in Kiel oder in Hamburg. In Kiel kooperieren wir mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH).
Was dich erwartet
Hohe Erwartungen treffen auf individuelle Förderung, so lautet unser Erfolgsrezept. Bei der Gestaltung der Praxisphasen im dualen System bauen wir daher die Studierenden in drei Phasen auf. Bei der konkreten Ausgestaltung gehen wir auf individuelle Bedürfnisse und Interessen des Studierenden ein.
Phase 1 – Schaffen von praktischem Grundlagenwissen
Erlernen und Ausbau von Programmierfähigkeiten
Verstehen und Arbeiten mit verschiedenen Webtechnologien
Verständnis von Netzwerk- und Serverlandschaften
Erster Umgang mit Kunden
Phase 2 – Erlangen von Softskills und Ausbau von Analysefähigkeiten
Vertiefung beim Umgang mit Kunden
Analyse von und Konzeptionierung in Kundenprozessen z. B. im Rahmen von Workshops
Erstellung von Workflow-Lösungen
Mitwirkung bei der Analyse der fachlichen und technischen Kundenumgebung
Vertiefung des technischen Wissens
Erste eigene Praxisprojekte
Phase 3 – Steigerung der Eigenständigkeit, Vertiefung von Fachwissen
Implementierung der Konzepte von kundenspezifischen Lösungen
Weitere Praxisprojekte
Was du mitbringst
Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren anerkannten Abschluss
Gute Noten im Bereich der Mathematik
Gute bis sehr gute Noten im Bereich Informatik (sofern an Schule unterrichtet)
Interesse für IT-Themen wie Coding und Webtechnologien sowie wirtschaftliche Zusammenhänge
Fähigkeit zur Selbstorganisation und selbstständigem Arbeiten
Hohe Zuverlässigkeit
Neugierde und der Wunsch nach dem Erlernen neuer Fähigkeiten
Spaß am logischen Denken und der Analyse von komplexen Zusammenhängen
Freude am Kontakt mit Kunden und der Umsetzung ihrer Anforderungen
Was wir dir bieten
Eine interessante, zukunftsträchtige Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme in eine Festanstellung
Die Übernahme der Studiengebühren zusätzlich zur Zahlung einer monatlichen Ausbildungsvergütung
Mit der DHSH haben wir einen tollen Ausbildungspartner, der ein eingeschworenes Umfeld mit Nähe zu den Dozenten und Kommilitonen bietet
Branchenübergreifende, interessante Aufgaben bei renommierten Unternehmen
Ein interdisziplinäres Team, das von erfahrenen Kollegen unterstützt wird
Gemeinsame außerbetriebliche Aktivitäten ... und vieles mehr.
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz mit tollem Teamklima, interessanten Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und Wachstumsmöglichkeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Sowohl vor Ort in unserer Zentrale in Kiel und Zweigstelle in Hamburg als auch im digitalen Büro stehen bei uns der Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe und das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen im Zentrum unseres Arbeitsalltags! In unseren vielfältigen Kundenprojekten setzen wir gemeinsam mit den Kunden interessante und anspruchsvolle Lösungen für die Digitalisierung von Unternehmensprozessen um. Dabei kommen bekannte als auch neue Webtechnologien zum Einsatz sowie das Workflow-Tool JobRouter®.
Wenn dich das anspricht und du Teil des Teams der Förde Digital werden möchtest, dann bewirb dich bei uns als Student für ein duales Studium angewandte Informatik (Software Engineering) (m/w/d) an unserem Standort in Kiel oder in Hamburg. In Kiel kooperieren wir mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH).
Was dich erwartet
Hohe Erwartungen treffen auf individuelle Förderung, so lautet unser Erfolgsrezept. Bei der Gestaltung der Praxisphasen im dualen System bauen wir daher die Studierenden in drei Phasen auf. Bei der konkreten Ausgestaltung gehen wir auf individuelle Bedürfnisse und Interessen des Studierenden ein.
Phase 1 – Schaffen von praktischem Grundlagenwissen
Erlernen und Ausbau von Programmierfähigkeiten
Verstehen und Arbeiten mit verschiedenen Webtechnologien
Verständnis von Netzwerk- und Serverlandschaften
Erster Umgang mit Kunden
Phase 2 – Erlangen von Softskills und Ausbau von Analysefähigkeiten
Vertiefung beim Umgang mit Kunden
Analyse von und Konzeptionierung in Kundenprozessen z. B. im Rahmen von Workshops
Erstellung von Workflow-Lösungen
Mitwirkung bei der Analyse der fachlichen und technischen Kundenumgebung
Vertiefung des technischen Wissens
Erste eigene Praxisprojekte
Phase 3 – Steigerung der Eigenständigkeit, Vertiefung von Fachwissen
Implementierung der Konzepte von kundenspezifischen Lösungen
Weitere Praxisprojekte
Was du mitbringst
Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren anerkannten Abschluss
Gute Noten im Bereich der Mathematik
Gute bis sehr gute Noten im Bereich Informatik (sofern an Schule unterrichtet)
Interesse für IT-Themen wie Coding und Webtechnologien sowie wirtschaftliche Zusammenhänge
Fähigkeit zur Selbstorganisation und selbstständigem Arbeiten
Hohe Zuverlässigkeit
Neugierde und der Wunsch nach dem Erlernen neuer Fähigkeiten
Spaß am logischen Denken und der Analyse von komplexen Zusammenhängen
Freude am Kontakt mit Kunden und der Umsetzung ihrer Anforderungen
Was wir dir bieten
Eine interessante, zukunftsträchtige Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme in eine Festanstellung
Die Übernahme der Studiengebühren zusätzlich zur Zahlung einer monatlichen Ausbildungsvergütung
Mit der DHSH haben wir einen tollen Ausbildungspartner, der ein eingeschworenes Umfeld mit Nähe zu den Dozenten und Kommilitonen bietet
Branchenübergreifende, interessante Aufgaben bei renommierten Unternehmen
Ein interdisziplinäres Team, das von erfahrenen Kollegen unterstützt wird
Gemeinsame außerbetriebliche Aktivitäten ... und vieles mehr.
Interesse geweckt? Jetzt per E-Mail an bewerbung@foerdedigital.de bewerben und Karriere starten.
Schau auch gern auf unsere Social Media-Kanäle, um uns besser kennenzulernen.





